Das Elektropaket umfasst folgende Bestandteile:
- Unterputz-Verlegung der Leitungen
- Schalter, Steckdose
- Energiesparende LED-Beleuchtung
Ein Elektriker vor Ort wird zum Anschluss des Elektropakets an ein vorhandenes Erdkabel benötigt.
Mittlerweile gehören Elektropakete zur Standardausstattung von Fertiggaragen und Geräteräumen. Die Elektroinstallationen werden werkseitig unter Putz verlegt, entsprechend Ihren Anforderungen (Schutzart IP 44, gegen allseitiges Spritzwasser).
Das Elektrokabel wird bauseitig an den Garagenort verlegt und von unseren Monteuren angeschlossen. Der Elektroanschluss ist Voraussetzung für einen elektrischen Garagentor-Antrieb und bietet den Komfort von Steckdosen in der Fertiggarage.
Die E-Mobilität wird in den kommenden Jahrzehnten rasant zulegen. Die eigene Garage als Ladestation für Ihr Elektroauto zu nutzen, liegt also auf der Hand. Sie können jederzeit ein Ladestation für Ihre E-Mobilität nachrüsten. Die Steckdose des Elektropaketes reicht da leider nicht. Ziehen Sie unbedingt einen Elektroinstallateur für die fachgerechte Planung und Montage hinzu.
Ein Elektriker vor Ort wird zum Anschluss des Elektropakets an ein vorhandenes Erdkabel benötigt.
Nein, dies ist grundsätzlich nicht möglich. Es empfiehlt sich, eine separate Zuleitung durch den Boden in die Garagen legen zu lassen.
Die Lage der Steckdosen und der Lichtschalter kann von Ihnen frei gewählt werden. Die Anbringung der Leuchte ist allerdings fest vorgegeben.
Ja, dies ist jederzeit möglich. Dabei ist darauf zu achten, dass die wirkenden Kräfte durch eine Unterkonstruktion über die Seitenwand abgetragen werden.
Ja, das ist möglich. Allerdings muss dabei die Wandstärke der Außenwände von 8 cm beachtet werden.